07738 - 5745
Mo - Do 7.30 – 12.00 Uhr
Mo | Di | Do 15.30 - 18.00 Uhr
Fr 7:30 – 13.00 Uhr
team_praxis_dr_leitz

Aktuelles

Information zur FFP2 Maske in Arztpraxen

Sehr geehrte PatientInnen,
seit dem 07.04.2023 ist es gesetztlich wieder gestattet, die Arztpraxis ohne FFP2 Maske zu betreten. Wir werden auch in Zukunft die Sprechstunde in eine Infektsprechstunde (tgl. von 11-12 Uhr und nur nach Voranmeldung) und einen allgemeinen Bereich (alle übrigen Sprechzeiten) zu trennen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie höflich bitten möchten, in der Infektsprechstunde - zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Mitpatienten - auch weiterhin eine FFP2 Maske zu tragen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen,
Dr. C. Leitz und das Praxisteam

Covid 19:
Melden Sie Sich bei Infektsymptomen bitte unbedingt telefonisch oder per Mail an, wir werden Ihnen schnellst möglich einen Termin in der Infektsprechstunde anzubieten.
Wir führen auch weiterhin Covid 19 Impfungen durch. Bringen Sie zum Impftermin bitte Ihr Impfbuch und die ausgefüllten Anamnese- / Einverständniserklärungen mit.

Herzlich Willkommen
in unserer Praxis

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

als Internist kümmere ich mich um alle Themen rund um Ihre hausärztliche Versorgung.

Daneben ist mir auch die Palliativmedizin (Betreuung schwerstkranker Patienten und ihrer Angehörigen) ein Anliegen.

Ich habe in den vergangenen Jahren eine breite Aus- und Weiterbildung als  Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Pneumologie (Lungenheilkunde) absolviert und Berufserfahrung in mehreren Kliniken und der Praxis sammeln können.

Gleichzeitig bieten wir auch das schlafmedizinische Basisscreening (sog. ambulante Polygraphie) zur Abklärung von Schnarchen, nächtlichen Atemaussetzern und einer erhöhten Tagesmüdigkeit an.

Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Dr. med. Christian Leitz

Unsere Leistungen
im Überblick

Unsere Praxis im Zentrum von Steißlingen bietet ein breites Spektrum der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin an.

Hausärztlich internistische Diagnostik

  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Ultraschalluntersuchungen von Bauch, Nieren und Harnwegen, Schilddrüse, Brustkorb (Thorax)
  • Lungenfunktion (Spirometrie)
  • Messung des Knöchel-Arm-Index zur Abklärung einer Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
  • Alle gängigen Laboruntersuchungen

Vorsorgeleistungen

  • Gesundheits-Check-Up 35
  • Hautkrebs-Screening
  • Krebsvorsorge für Männer
  • Darmkrebsvorsorge Teil I
  • Kontrolle und Aktualisierung Ihres Impfstatus

Hausbesuche und Altenheimbetreuung

Schlafmedizinische Basisdiagnostik

Bei nächtlichen Atemaussetzern, Schnarchen und erhöhter Tagesmüdigkeit (ambulante Polygraphie).
Falls erforderlich kann in Zusammenarbeit mit einem Versorger eine ambulante Therapieeinleitung einer nCPAP Therapie (sog. „Maskentherapie“) im häuslichen Umfeld erfolgen.

Psychosomatische Grundversorgung

Palliativmedizinische Versorgung

Im Rahmen der hausärztlichen Betreuung

Disease Management Programme

  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Koronare Herzerkrankung
  • Asthma bronchiale und COPD

Individuelle Gesundheitsleistungen

Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet und auf Ihren Wunsch durch uns erbracht werden

  • Reisemedizinische Beratung
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
  • Führerscheinuntersuchungen
  • Hygienebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetzt
  • Gesundheitszeugnisse, Bescheinigungen und Atteste
  • Erweiterte Labordiagnostik und Vorsorgeuntersuchungen

Das Team

dr_leitz

Dr. med. Christian Leitz

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Palliativmedizin, Notfallmedizin,
Hypertensiologe (DHL)

Seit 01.07.2019 Niederlassung als hausärztlicher Internist in Steisslingen Übernahme der Praxis von Herrn Dr. med. Fritz Grüninger
2015 - 2019 Angestellter Arzt Praxis für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, Dr. Weber & Dr. Mayer, Tuttlingen / Schlaflabor Spaichingen
Im Jahr 2016 zusätzlich Oberarzt Pneumologie Klinikum 14 Nothelfer Weingarten
2015 Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
2014 - 2015 Assistenzarzt Klinikum Nürnberg, Medizinische Klinik III für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin
2013 - 2014 Assistenzarzt Praxis für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin Dr. Schubert & Dr. Mayer, Tuttlingen / Schlaflabor Spaichingen
2013 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
07/2012 - 06/2013 Beginn der pneumologischen Weiterbildung im Klinikum Friedrichshafen, Medizinische Klinik II für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin
2013 Facharzt für Innere Medizin
2011 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Tätigkeit als Notarzt in Friedrichshafen und Markdorf
07/2007 - 06/2012 Assistenzarzt Innere Medizin I + II am Klinikum Friedrichshafen
2008 Promotion, Thema: „Funktionelle Ergebnisse und Lebensqualität im Langzeitverlauf nach laparoskopischer Rektopexie“
2000 – 2007 Medizinstudium an der Universität Tübingen Auslandsaufenthalte im Rahmen des praktischen Jahres in Kanada und der Schweiz
bianca_buchna

Fr. Bianca Buchna

Medizinische Fachangestellte

birgit_dietrich

Fr. Birgit Dietrich

Medizinische Fachangestellte, Diabetesassistentin (DDG), Praxis- und Abrechnungsmanagerin

traudl_jaeger

Fr. Traudl Jäger

Medizinische Fachangestellte

esra_kalkan

Fr. Esra Kalkan

Medizinische Fachangestellte
 

helene_ringel

Fr. Helene Ringel

Medizinische Fachangestellte, Diabetesassistentin (DDG), Wundassistentin (DDG)

Praxisimpressionen

Notfall

Notfälle werden unmittelbar und bevorzugt behandelt. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Praxisnummer 07738 - 5844.
An Wochenenden, Feiertagen und unter der Woche ab 18 Uhr erfolgt die Notfallversorgung über den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst.

In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsleitstelle:

Kontakt & Anfahrt

Dr. Christian Leitz
Internist - Pneumologe
Palliativmedizin - Notfallmedizin
Hypertensiologe (DHL)

Gesundheitszentrum Steißlingen
Lange Strasse 27
78256 Steißlingen

07738 - 5745

Egal, ob Sie nun gleich um die Ecke wohnen oder von weiter weg anreisen – Sie finden ganz einfach zu uns in die Praxis nach Steißlingen. Mit dem Auto erreichen Sie uns am Besten über die B34, B33 sowie die A98. Parkplätze befinden sich direkt bei der Praxis.